Unser Planet um die Jahrhundertwende.
Die Zeit ist der einzige Begriff,der den Menschen nachdenken lдsst. Der 20.
Jahrhundert ist zu Ende. Die Fehler der Menschen, die Tдtigkeit der
Politiker, die Feindschaft werden vergessen, verschwinden allmдhlich aus
unserem Gedдchtnis. Aber fьr ewige Zeiten bleiben die Dinge, an die man
sich erinnern wird, die das Menschenleben zum Fortschritt fьhren. Wollen
wir uns am Ende des 20. Jahrhunderts an alles Gute und Wichtige erinnern,
was dieses Jahrhundert der Menschheit mitgebracht hat.
Blдttern wir im Kalender des 20. Jahrhunderts. Unser grosses Volk kam durch
schцpferisches Suchen, kьhne Experimente. Unser Land hat als erstes Land
eine interkontinentale Rakete gestartet, hat unserem Planeten einen
kьnstlichen Erdtrabanten geschenkt. Gross ist der Beitrag der Gelehrten zur
Entwicklung der Weltwissenschaft. Das sind Rцntgen, Koch, Pirogow,
Koroljow, Diesel, Spiwakow und viele andere. Die technische Entwicklung
beeinflusst alle Bereiche unseres Lebens. Viele elektrische Gerдte gehцren
jetzt zu unserem Alltag: Kьhlschrank, Washmaschine, Audio-und
Videorecorder, Fernseher, Telefon,Computer, Fax.Die Zukunft beginnt schon
heute. Aber die technologische Enticklung ist nicht problemlos. Die
Verwendung der Atomenergie ist eine grosse Gefahr fьr der Zukunft des
ganzen Planeten. Das heisst, dass der Forschritt nicht nur Positives mit
sich bringen kann.
Die Europдische Union braucht eine europдische Verfassung und ein
Europдisches Parlament mit vollen Rechten. Sie muss durch die demokratische
Zustimmung einer echten europдischen Bьrgergesellschaft legitimiert sein.
Nun dann wird sie die Aufgaben meistern kцnnen, die aussenpolitisch,
цkonomisch und цkologisch auf uns zukommen. Und ganze Europa muss diesen
Herausforderungen stellen. Was uns heute zusammenbringt, ist unser aller
Wunsch politische Freiheit, Demokratie, Frieden und Wohlstand fьr ganz
Europa zu erreichen.
Naturschutz.
In den letzten Jahren begann sich die Umwelt auf unserer Erde zu verдndern.
Die Umweltverschmutzung ist fьr alle gefдhrlich. Das Problem ist eines der
wichtigsten. Blauer Himmel, klares Wasser, fruchtbare Erde – das ist das
Ziel des Umweltschutzes. Hier kцnnen alle Gesetze und Bestrafungen nicht
viel machen, jeder Mensch muss цkologisch erzogen sein. Man muss kein
Berufzoologe sein, um die Natur zu kennen und zu lieben, um sie zu
schьtzen. Es geht oft um den Kampf des Menschen gegen die Natur. In diesem
Kamf bemerkte der Mensch lange nicht, dass die Welt mit der Zeit anders
wurde.Die Erde kann noch vor der цkologischen Katastrophe gerettet werden.
Das цkologische Problem ist in unserer Stadt sehr scharf. N. Tagil ist ein
grosses Industriezentrum des Landes. Das Hьttenkombinat, das chemische
Werk, das Waggonbauwerk und andere Betriebe werfen viele schдdliche Stoffe
in die Luft, ins Wasser des Stadtsees und des Flьsses Tagil ab. Ьberall
kann man Mьllhaufen sehen – in den Hцfen und auf den Strassen. Unser Schnee
ist grau und schwarz. Es wurden verschiedene Massnahmen unternommen, um die
цkologische Lage in Tagil zu verbessern und zu verдndern, aber das Problem
ist schwer und es ist schwer, es zu lцsen. In vielen Lдndern sind Parteien
der Grьnen sehr aktiv. In unserer Stadt arbeitet die Цkogruppe „ Das
saubere Heim“. Im Jahre 2000 startete in unserer Stadt ein neues russisch –
amerikanisches Projekt. Es heisst „Die grьne Zukunft der Stadt N.Tagil“.
Das Ziel dieses Projekts ist die Lebensqualitдt der Einwohner unserer Stadt
dank einem grьnen Korridor zu verbessern.
Deutsche Feste und Brдuche.
Wie die Russen feiern die Deutschen auch viele Feste, alte und neue.
Traditionelle deutsche Feste, solche wie Ostern und Weihnachten, werden im
Familienkreis, und Fasching und Silvester in einer grossen Gesellschaft
gefeiert. Seit vielen Jahren waren sie religiцse Feste. Ich mцchte ьber
Nikolaustag und Weinachten erzдhlen. Am 6. Dezember ist der Nikolaustag. Am
Abend vorher stellen die kleinen Kinder ihre Schuhe auf eine Fensterbank
oder vor die Tьr. In der Nacht, so glauben sie, kommt der Nikolaus und
steckt kleine Geschenke hinein. Frьher hatten die Kinder auch Angst vor
ihm, weil er sie nicht nur fьr ihre gute Taten belohnte, sondern sie auch
mit seiner Rute fьr ihre bцsen Taten bestrafte.
Weihnachten ist ein Fest der Familie, des Friedens und des Lichtes. Am
Abend des 24. Dezember werden in allen Hдusern die Kerzen des festlich,
geschmьckten Weihnachtsbaumes angezьndet und Geschenke ьberreicht.
Verbreitete Weihnachtsspeisen sind Gдnse- oder Putenbraten, Stollen und
Pfefferkuchen. Nach dem Abendessen werden Weihnachtslieder gesungen. Die
Kinder haben Weihnachtsferien. In den Stдdten und Dцrfen werden vor einem
Monat Weihnachtsmдrkte organisiert.
Es gibt auch andere Feste. Das sind Advent, Silvester und Neujahr und
andere.Der Jahreswechsel wird in Deutschland laut und lustig gefeiert.
Fasching, Karneval, Fastnacht bezeichnet Gebrдuche am Winterende, die schon
vor dem Christentum entstanden sind.
|Sport. |
|Der Sport kennt keine Altersgrenzen. Fьr jung und alt hat der Sport eine |
|groЯe Bedeutung. Der Massensport macht gesund, geschickt und fit. Er gibt |
|Lebensmut und stдhlt den Charakter. Der Sport ist keine Erfindung unserer |
|Zeit. Schon vor unserer Zeitrechnung haben die Menschen Sport getrieben. |
|Nur regelmдЯiger Sport macht den Menschen stark und gesund. Viele Menschen |
|fahren mit dem Auto oder mit dem Autobus. Aber der Weg zu Fuss ist |
|nьtzlicher.Viele Menschen radeln gern. Das ist auch nьtzlich. |
|Sport treiben ist gesund. Um munter und gesund zu sein, stehe ich jeden |
|Morgen frьh auf und mache Morgengymnastik. Morgensport hilft mir den ganzen|
|Tag fit bleiben. Meine Sportart sind Basketball und Schwimmen. Ich habe |
|Traininge in der Sporthalle und im der Schwimmhalle. Unser Trainer war |
|frьher ein bekannter Sportler. Sport bringt mir groЯen Nutzen. |
|In unserer Schule gibt es viele Sportfreunde, weil alle verstehen, welchen |
|Nutzen der Sport bringt. Aber nicht alle meine Freunde wollen richtige |
|Sportler werden. |
|Der Sport ist in unserem Lande beliebt. FuЯball, Schi, Eishockey und |
|Volleyball sind besonders populдr. Viele Menschen interessieren sich fьr |
|Tennis, Schwimmen, Basketball und andere Sportarten. |
HEINRICH SCHLIEMANN
Der Trojaentdecker Heinrich Schliemann erblickte am 6. Januar 1822 das
Licht der Welt. Kindheit und Jugend erlebte Heinrich Schliemann in
Ankershagen. Sein Vater erzдhlte ihm die klassischen Sagen des griechischen
Altertums. Weihnachten 1829 schenkte der Vater seinem bald achtjдhrigen
Sohn „Illustrierte Weltgeschichte fьr Kinder“. In dem Buch fand der kleine
Heinrich eine Abbildung des brennenden Troja. Der Anblick dieses Bildes
packte ihn derart, daЯ er im Gesprдch mit seinem Vater erklдrte, er werde
dereinst Troja ausgraben.
Doch Heinrich Schliemann sollte fast 50 Jahre alt werden, ehe sich sein
Kindheitstraum zu erfьllen begann. Zunдchst lernte der junge Mann mit
Ausdauer und FleiЯ. Nach dem frьhen Tod seiner Mutter und wegen fehlender
finanzieller Mittel muЯte er 1836 vom Gymnasium in Neustrelitz abgehen. Er
nahm eine Lehre als Handelsgehilfe in Fьrstenberg auf. Zwischen
Heringsfдssern und Krдmerwaren eigete er sich in intensivem Selbststudium
weiter klassisch-humanistisches Bildungsgut an.
1841 machte sich Schliemann dann ьber Rostock auf den Weg nach Hamburg. Fьr
ihn began ein neues Leben, das reich an Begebenheiten und Abenteuern werden
sollte. Sein erstes Reiseziel hieЯ Sьdamerika. Als Kajьtenjunge heuerte er
auf einem Schiff nach Venezuela an. Doch schon vor der hollдndischen Kьste
endete die Fahrt mit einem Schiffbruch.
Schliemann erhielt eine Stelle als Laufbursche in einen Amsterdamer
Handelshaus. Hier erlernte er autodidaktisch von den 17 Sprachen, die er
spдter beherrschte, zunдchst Hollдndisch, Englisch, Spanisch, Italienisch
und Russisch. Der einstige kleinstдdtische Kaufmannslehrling stieg nun
rasch zu einem international erfolgreichen Exportkaufmann auf. Im Januar
1846 schickte ihn die Amsterdamer Firma Schroeder und Co. als ihren
Vertreter nach Petersburg. Bereits ein Jahr spдter gelang es Schliemann,
sich als GroЯhandler selbstдndig zu machen. 1852 richtete er in Moskau eine
eigene Filiale ein.
Durch seine kaufmдnnische Tдtigkeit zu einem groЯen Vermцgen gelangt, zog
er sich 1863 vom Handel zurьck. Er widmete sich dem Studium des Neu-, dann
des Altgriechischen. In Griechenland fand Heinrich Schliemann seine
Lebensgefдhrtin, die wie er von den Helden Homers begeistert war. Gemeinsam
begannen sie 1870 zusammen mit 150 Arbeitkrдften auf eigene Kosten in
Kleinasien zu graben und fanden das historische Troja.
Schliemann grub Mykenд, die Stadt Agammemnons wieder aus, fand in Ithaka
die Reste einer uralten Stadt und in Orchomenos das Schatzhaus der Minyas
und den Palast der Kцnige von Tirnyns. Er wurde Ehrenmitglied vom Queen’s
College und Ehrenbьrger von Berlin. Dort ist auch ein GroЯteil seiner
archдologischen Schдtze aufbewahrt.
Auf der Rьckkehr von einer Reise nach Deutschland und Frankreich verstarb
er am 26. Dezember 1890 in Neapel.
Freundschaft und Liebe.
Die Liebe ist das schцnste Gefьhl auf der Welt. Die Menschheit ist ohne
Liebe nicht vorzustellen. Der Volksmund sagt: Wer liebt; hat alle Faschen
voller Hoffnung.Aber heute gibt es Menschen, die denken, dass die Liebe
erdacht ist, dass die Zeit der Leidenschaften, der Eifersucht, der
Liebeserklдrungen schon lдngst vorbei ist. Diese Menschen irren sich sehr.
Vieleicht verstehen sie das, wenn sie selbst die Liebe fьhlen. Ich denke,
dass es die Liebe gibt. Und sie wird leben, solange der Mensch lebt. Es
gibt doch verschidene Arten der Liebe: die Liebe zu den Verwandten, zu den
Eltern; zu den Geschwistern; zum Leben; zum Beruf; zur Kunst; zur Heimat
und endlich die Liebe zum anderen Menschen. Ich denke, dass die Liebe zum
anderen Menschen die schцnste ist. Diese Liebe verдndert den Menschen sehr.
Er hat andere Gefьhle, andere Gedanken: das Leben bekommt fьr ihn einen
anderen Sinn, anders wird sein benehmen. Wer liebt, der hofft auf das
Bessere, auf das kьnftige Glьck mit seiner oder ihrem Geliebten. Wer
geliebt wird, ist immer nett und hьbsch, der Begehrfeste.
Auch lieben muss man lernen. Die Jugentlichen machen sich viele Gedanken
ьber die erste Liebe; ьber das Verhaltnis der Eltern dazu nicht immer
kцnnen sie diese Gedanken ihren Freunde anvertrauen: da grefen sie oft zur
Feder und sechhreiben ihre Gedanken in ihr Tagebuch.
Die Liebe macht den Menschen schцn. Sie macht den Menschen nicht nur schцn
und stark; sondern auch poetisch gestimmt. Es ist kaum ein Mensch zu
finden: der in seiner Jugend keine Gedichte gesreiben hat. Die Liebe
bedeutet immer Vertrauen: Selbstaufobferung: Zuferlassigkeit. Ohne Liebe
ist der Mensch nichts. Eine wahre Liebe ist immer eine Freue,
zarliche,innige Liebe.
Ich bin seher, dass es die Liebe in der Welt gibt. Die Liebe ist das
schцnste, was der Mensch hat. Aber manchmal vergessen wir heute ьber die
Liebe, ьber ihre Schцnheit. Die Liebe ist bewahren, zu schдtzen. Was kann
besser sein, als wahre, grosse, starke Liebe.
Unter dem Welt: Freundschaft verstehe ich Vertrauen; Unverstuzung;
gegenseitiges verstandnis. Fbegeutet fur mich immer mit meinen Freunden
Zusammensein. Dfreunde fund unterstuzen uns. Wir erzahlen ihnen alle unsere
Probleme; reilen mit ihnen Freunde und Ungluck; vertrauen alle unsere
Geheimnisse an.
Mein Idealer Freund ist ruhig und zuferlassig. Ich schatze an meinem Freund
seine Gutherzigkeit und seine Ehrligkeit. Ich habe nicht gern hochnassige
Menschen. Ich achte die Menschen; die hoflich und veranwortungsvoll sind.
Mit dem Freund kann ich die Nachte zerreden und zu ferschiedenen themen und
uber verschiedene Probleme sprechen.
Russland du bist so schцn, so groЯ, do arm
RuЯland ist das grцЯte Land der Welt. Es erstreckt sich von dem Schwarzen
Meer und der Ostsee bis zum Pazifik, vom Nordpalarmeer bis zu Kasachstan.
Die Flдche Russlands betrдgt mehr als 17 Millionen Quadratkilometer. Unser
Land zдhlt etwa 148 Millionen Einwohner.
RuЯland grenzt an 14 Staaten: an Norwegwn, Finnland, Polen (im Nordwesten),
an die Mongolei, China (im Sьden) eund an WeiЯruЯland, die Ukraine und
Georgien inmerhalb der GUS.
Die Natur ist sehr verschieden: die Tundra, Sьmpfe, Seen und Hichgebirge.
Die bedeutendsten Ebenen RuЯlands sind die Osteuropдsche Ebene und das
Westsibirische Tiefland.
RuЯland ist ein land der Flьsse und Seen. Es gibt da mehr als 120
000Flьsse. Der grцЯte europдsche FluЯ ist die Wolga. Sie ist 3 500 km lang
und mьndet ins Kaspisches Meer. Jahrhundertslang war sie die wichtigste
Wasserstracce RuЯlands. Die anderen groЯen Flьsse sind der Ob, der
Jenissej, der Amur.
Erwдhneswert sind auch die russischen Gebirge. Zu den bedeutendste zдhlte
man das Uralgebirge, den Altai und den Kaukasus. Der Ural, der von Norden
nach Sьden zichtm teilt das Land in den westlichen europischen Teil und den
цstlichen in Asien und gilt damit als Grenze zwischen Europa und Asien.
Das Klima ist hauptsдchtlich Kontenintal. Die kдlteste Region ist Jakutien.
Den politischen Aufbau RuЯlands prдgen folgende Realien. Unser Land heiЯt
die russische Fцderation. Das ist eine Parlamentarische Republik. Der
Prдsident ist das Staatsoberhaupt. Das hцhste gesetzgebende Organ ist das
Parlament. Das hцhste exekutive Organ ist die Regierung. Das Staatssymbol
russlads ist die dreifarbige Fahne. Das Patriotischelied das vom russischen
komponisten Alexandrov komponiert wird. Zum neuen Staatswappen ist wieder
zweikцpfiger Adler geworden, das дlteste Wappen RuЯlands.
Die letzte 10 Jahren sind in RuЯland ьbergangensjahre aus einem politischen
System in ein anderes. Diese Epoche ist mit dem Name von Jelzin verbunden,
und sie war am 31. Dezember 1999 zu Ende. Die hauptharakteristik der
politische Situation in jedem Land sind Stabilitдt und die macht des
Gesetzes. Russland ist zur Zeit kein stabiles Land. Unter der armutgrenze
sind heute 40 % der Menschen. Diklariert sind unentgeldlicher Unterrich,
unengeldlicher Medizin, aber nur auf Papier. RuЯland hat viel zu tun, um
seine autoritдt und цkonomische Entwicklung zu erhцhen. Mit dem Jahren wird
RuЯland ein starker Staat sein, wir hoffen darauf.
GroЯe Deutsche. Albert Einstein.
Den Namen des Physikers Albert Einstein kennt heute die ganze Welt.
Albert einstein wurde 1879 in Ulm an der Donau geboren. Er studierte an der
Hochschule in Zьrich. Spдter wurde er dort Professor. Im Bereich der Physik
machte er wichtige Entdeckungen. Sie fьhrten ihn spдter zur Formulierung
der Relativдtsttheorie. Dadurch wurde er weltbekannt.
Einige Jahre lang war Albert Einstein Professor an der Uni Berlon tдtig.
1921 wurde er Nobelpreistrдger. 1933 ergriff aber Hitler die Macht in
Deutschland. Die Nazisten begann die Juden zu verfolgen. Da Einstein Jude
war, muЯte er Deutschland verlassen. Nach einem kurzen Aufenthalt in
einigen europдischen Lдndern fuhr er in die Vereinigten Staaten, wo er in
der Stadt Princeton seine Arbeit fortsetzen konnte. In den USA blieb
Einstein bis zu seinem Tode im Jahre 1955.
Albert einstein war ein groЯer Gelehrer. Er schrieb auch ьber politische
Fragen und arbeitete fьr den Frieden. Mit der Anwendung der Atomkraft zu
militдrischen Zwecken war er nicht einverstanden und sprach gegen den
Atomkrieg.
Die BRD.
Die Bundesrepublik Deutschland liegt in Mitteleuropa. Die BRD nimmt die
Flдche von 357000 km 2 ein und zдhlt etwa 80 Mln Einwohner. Dieses Land
grenzt im Norden an Danemark, im Osten an Polen, an die Tshechei, im Westen
an Frankreich, Luxemburg, Belgien und die Niederlande, im Sьden an
Цsterreich und an die Schweiz. Die Nord- in die Ostsee bilden eine
natьrliche Grenze im Norden.
Die BRD ist ein Bundestaat, der aus 16 Bundeslдndern besteht. Jedes
Bundesland hat neben seiner Hauptstadt, sein Parlament, seine Regierung und
Ministerien.
Die Hauptstadt Deutschlands ist Berlin. Mit seinen 3,4 Mln Einwohnern ist
es die groЯte Stadt des Landes. Die weitere GroЯstдdte sind Hamburg und
Mьnchen.
Die deutschen Landschaften sind vielfдltig: vom Norddeutschen Tiefland im
Norden bis zum Mittelgebirge in Mitteldeutschland und bis zum Hichgebirge
im Sьden.
Das Mittelgebirge umfasst das Schiefergebirge im Westen und weiter den
Harz, den Thьrringer Wald und das Erzgebirge. Im Sьden liegt auch das
sьddeutsche Alpenvorland. Der hцchste deutsche Berg die Zugspitze ist 2963
Meter hoch. Er liegt in den Bayerischen Alpen. Der grцЯte Fluss Deutschland
und einer wichtigsten Flьsse Europas ist der Rhein. Er ist 1320 km lang. Er
entspringt in den Alpen und mьndet in die Nordsee. Die anderen groЯen
Flьsse sind die Elbe, die Weser, die Donau. Sie sind alle schiffbar. Die
zahreichen Kanдle haben eine groЯe Bedeutung fьr die deutsche Wirtschaft.
Fast 25% aller Gьter werden auf die Wassewege transportiert.
Der groЯte Binnensee (ist etwa 540 km 2 groЯ) ist der Bodensee (auch
Schwдbisches Meer genannt). Er liegt im Sьden des Landes. Fast ein Drittel
des Landes nehmen die Wдlder ein. Gut bekannt sind der Schwarzwald und der
Thьringer Wald.
Die Natur ist in Deutschland besonders im Sьden sehr malerisch. Klimatisch
liegt Deutschland in einer Zone, in der es keine extremen Temperaturen
gibt. Im sonner gibt es nicht sehr warm, in Winter nicht sehr kalt.
Die Geschichte der BRD ist sehr interessant. Ich mцchte jetzt ein Periode
aus der Geschichte erzдhlen. Bis 1990 existierten in Deutschland zwei
Staaten. Nach dem Zweiten Weltkrieg war Deutschland von 4 GroЯmдchten
okkupiert und in 4 Zonen geteilt.
Spдter entstanden zwei Staaten: im Osten (in dem von der Sowjetunion
besetzten Zone) wurde am 7.10.1949 die DDR mit der Haupstadt in Berlin
gegrьndet, und im westlichen Teil – am 3.10.1994 – die BDR mit der
Hauptstadt Bonn. Es war eine Tragodie fьr ganze Nation. Und nur im Jahre
1990 fiel die Berliner Mauer. Berlin ist wieder das Zentrum des politischen
wirtschaftlichen und kulturellen Lebens ganz Deutschland.
Fremdsprachen in unserem Leben.
Jeder Mensch spricht doch seine Muttersprache. Man muss aber auch andere
Fremdsprachen erlernen. Das Erlernen einer Fremdsprache ist nicht leicht.
Es ist ein langer und komplizierter Prozess, der viel Zeit und Kraft
kostet. In der heutigen Zeit ist es sehr wichtig, Fremdsprachen zu lernen.
Manche lernen Sprachen, weil sie diese bei ihrer Arbeit brauchen, andere
machen Reisen ins Ausland, fьr manche ist das Erlernen einer Sprache ein
Hobby. Jemand, der Sprachen kennt, kann sich mit Menschen aus anderen
Lдndern unterhalten, fremdsprachige Literatur im Original lesen, was sehr
lehrreich ist. Es ist kein Wunder, dass viele gebildete Menschen
Sprachgenies waren.
Ich lerne in der Schule mit erweitertem Fremdsprachenunterricht. Ich lerne
Deutsch seit 1. Und Englisch seit der 5. Klasse. Deutsch und Englisch
werden heute mehr befragt. Die deutsche Sprache ist eine Sprache der Kultur
und der Wissenschaft. Sie ist die Sprache von Johann Wolfgang Goethe,
Friedrich Schiller. Deutsch ist heute eine der wichtigsten Sprachen der
Welt, die Sprache, in der man Beziehungen anknьpft auf vielen Gebieten der
Kultur und auch der Wissenschaft. Hundert Millionen Menschen, deren
Muttersprache Deutsch ist, leben in der Bundesrepublik Deutschland, in
Цsterreich, in der Schweiz, in Luxenburg und in Lichtnstein.
Es gibt auch Polyglotten, die nicht zwei oder drei , sondern sehr viele
Fremdsprachen kennen. Ich finde es wunderbar und habe vor solchen menschen
Respekt.
Massenmedium.
Die Massenmedium sind aus unserem Leben nicht wegzudenken. Es gibt
verscvhiedene Massenmedium: die Zeitungen, Zeitschriften, das Fernsehen,
Computer.
Die Zeitungslektьre ist in RuЯland sehr beliebt. Nach dem Fernsehen Nimmt
sie wohl den Zweiten Platz in unserem Allteg ein. Wir lesen die Zeitungen
in der Metro, am abend zu Hause.
In RuЯland gibt es regionale, ьberregionale Zeitungen, auch Wohenzeitungen.
Die Wochenzeitungen erzдhlen ьber internationale und ihnen Politik, ьber
Sport, Musik. Auch hier kann man fernsehepogramm finden. In RuЯland gibt es
die Zeitschriften, die ьber Sinsationen, ьber Privatleben des Stars
arzдhlt. Es gibt nich viele Anzeigenblдtter. Sie sind sehr populдr fьr die
Mдnschen, die etwas kaufen, oder verkaufen wollen. In unserer Pressmarkt
gibt es die Zitungen und Zeitschriften fьr Frauen, Kinder und Jugentlichen.
Anderes Massenmedium ist das Fernsehen. Es ist heute ein wichtiges
Massenmedium. Das Fernsehen informiert uns. Es hat ein groЯe
Anziehungskraft auf viele Menschen. Es faszeniert. Einige Menschen sehen
fern um Information ьber Welt zu bekommen. Andere interessiert sich fьr
Sport ьber alles. Aus Fernsehen kann man verschiedene Information bekommen.
Stark entwickelt sich in den letzten Jahren der Video-Bereich. Heute gibt
es vershiedene Filme fьr jeder Mensch: Horror, Komцdien,
Zeichetricksfilme.
Wir kцnnen sage, dass das Fernsehen „Fenster zur Welt“ ist.
Noch eines Massenmedium ist Computer. Die Computer sind heute ьberall: in
Industrie, in Banken, in Schulen. Mit einem Computer kann man leichter
lernen. Mit Computer kцnnen die Menschen Musik machen.
Ganz andere Komunikationsmцglichkeiten bietet das Internet. Mit dem
Computer kann man elektronische Briefe und Nachrichten senden. Im Internet
kann man interessante Information finden: ьber Politik, Musik, Sport,
Technik u.s.w.
Aber computer kann nicht mehr als der Mensch, der ihn erfunden hat, machen.
Er kann alles vieltausendmal scneller machen, er arbeitet zuverlдssiger,
rationeller und ohne zu ermьden. Aber er kann machen, nur was der Mensh
will.
Ich und meine Umwelt.
Ich heisse Sergez Tschucharew. Ich bin 17 Jahre alt. Ich lebe in N. Tagil.
Unsere Stadt ist eines der grцssten Industriezentren Russlands. In der
Stadt gibt es ьber 300 Betriebe.
Meine Familie ist nicht gross. Das sind meine Eltern, meine Schwester und
ich. Meine Eltern sind berufstдtig. Sie sind Дrzte. Aber ich mцchte Цkonom
sein. Dieser Beruf ist sehr interessant fьr mich. Ich lerne in der Schule
mit erweitertem Fremdsprachenunterricht. Meine Lieblingsfдcher sind
Mathematik, Englisch und Literathur. Ich lerne Deutsch seit 1. und Englisch
seit der 5. Klasse. Deutsch und Englisch werden heute mehr befragt. Die
deutsche Sprache ist eine Sprache der Kultur und der Wissenschaft. Sie ist
die Sprache von Johann Wolfgang Goethe, Friedrich Schiller. Ich habe
natьrlich Hobbys. Das sind Computer und Musik. Ich gehe auch oft auf Partys
und in die Disco. Wenn die Zeit ьbrig bleibt, beschдftige ich mich mit dem
Computer. Am Wochende treffe ich mich mit meinen Freunden. Wir gehen
zusammen spazieren oder gehen in die Disco.
Ich wohne in einem modernen Hochhaus. Jetzt haben wir eine
Dreizimmerwohnung. Sie liegt im 6. Stock eines neunstцckigen Hauses. Im
Erdgeschoss befindet sich eine Post. In der Nдhe gibt es eine BusЯStation.
Zur Schule fahre ich mit dem Bus. Unsere Wohnung besteht aus drei Zimmern,
einer Kьche, einem Bad und einer Toilette. Die Zimmer nicht sehr gross. Die
Fenster gehen nur in den Hof. Das Wohnzimmer ist hell und bequem. Hier gibt
s eine Schrankwand, einer Fernseher, zwei Sessel und einen Spieltisch. Im
Schlafzimmer der Eltern steht der Fernseher, ein Doppelbett, ein
Kleiderschrank und eine Komode. Ich finde mein Zimmer sehr gemьtlich und
bequem. Ich habe einen Kleiderschrank, einen Schreibtisch, viele
Bьcherregale, einen Kassetenrecorder und einen CD-Player. Ich sange hier
sehr oft. Unsere Wohnung ist nicht gross, aber ich finde sie gemьtlich und
fьhle mich hier wohl.
Mahlzeiten
Es ist so auf der Welt, dass man essen muss, um zu leben. Man steht morgens
auf und denkt man an das 1. Essen des Tages – an das Frьhstьck. Viele
bereiten selbst zu, die anderen essen ein Rьhrei und Butterbroten und eine
Tasse in einem Cafe. Ich frьstьcke zu Hause. Wьrstchen mit Kartoffeln und
Sauerkraut, ein belegtes Brцtchen mit Schinken oder Kдse, ein Glas Kakao,
und Hunger und Durst sind gestillt. Wir essen oft auch Brei, Makaroni,
Eier, Quark. Im Sommer essen wir Gemьsesalat. Zum Frьstьck trinken wir
gewцhnlich Tee, Kaffee mit Kondenzmilch, Kakao. Am Sonntag frьstьcken wir
spдt, weil Sonntag ein arbeitsfreier Tag ist.
Mit dem Mittagessen ist es nicht so einfach. An Werktagen isst man in der
Kantine. Studenten essen in der Mensa. Sonntags aber isst man zu Mittag zu
Hause. Man muss mehr Speisen zubereiten, als zum Frьhstьck.Das Mittagessen
beginnt mit einer Vorspeise.Das kann Schinken, Hering, Kдse sein. Ich esse
lieber Gemьsesalate mit Sauersahne oder Kaviar. Zum Mittagessen bereitet
man unbedingt eine Suppe zu. Das kann eine Pilzsuppe, Milchsuppe,
Fischsuppe oder Fleischbrьhe sein. Zum zweiten Gang gibt es gewцhnlich
Speisen aus Fleisch oder fisch mit einer Beilage. Ich esse gern stark
gewьrzte Speisen mit viel Pfeffer, Essig, Senf. Das ist nicht sehr nьtzlich
fьr die Gesundheit. Aber mir gefallen solche Spiesen. Wie man sagt – ьber
den Geschmack lдsst sich nicht streiten.
Das Abendbrot ist viel bescheidener. Man isst zu Abend kalt: Wurst,
Schinken, Quark,ein Glas Sauermilch, oder etwas Sahne.Es bringt groЯen
Nutzen,ein Glas Obstsaft zu trinken. Und morgen ist wieder ein tag, an dem
man essen muss. Vor dem Essen wьnscht man gewцhnlich einander “Guten
Appetit” oder man sagt “Mahlzeiten”. Nach dem Essen muss man sagen “Danke
schцn”.
Es gibt viele verschiedene Kьche auf der Welt: italjenische Kьche,
japanische Kьche, chinesische Kьche, russische Kьche, mexikanische Kьche.
Fast jedes Land hat seine besondere Gerichte. Jeder Mensch kann das Essen
nach seinem Geschmack wдhlen.
Rainer Maria Rilke
Der bedeutendste Lyriker des 20. Jahrhunderts R.M.R. (sein eigentlicher
Name war Rene M.R.) wurde als Sohn eines Beamten in Prag am 4. Dezember
1875 geboren. Er besuchte widerwillig die Militдrschule und spдter die
Linzer Handelsakademie. Dann studierte er Kunst-, Literatur-, und
Rechtsgeschichte in Mьnchen und in Berlin. 1899-1900 reiste er nach
Russland und besuchte Leo Tolstoi. Nach der Rьckkehr lebte Rilke in
Frankreich. Dort wurde er mit dem franzцsischen Bildhauer August Rodin
bekannt. Nach dem 1. Weltkrieg lebte der an Leukдmie erkrankte Dichter in
der Schweiz. Rilke starb am 29. Dezember 1927.
Rilkes Schaffen widerspiegelt den Weg der Epoche von Dekadenz der
Jahrhundertwende zur modernen Existenzproblematik. Seine Verskunst war von
den gesellschaftlichen Kдmpfen abgehoben. Sein Humanismus unterscheidet ihn
aber von den anderen Dekadenten.
Rilkes beste Versen der 90. Jahren des 19. Jahrhunderts haben deutliche
bцhmische Motive. Nach der Russlandsreise entstand sein erstes bedeutende
Buch “Das Stundenbuch”. Das Leben in Paris und die Bekanntschaft mit Rodin
schдrferten seinen Blick fьr die reale Umwelt. Davon zeugen seine
Sammlungen “Das Buch der Bilder” und “Neue Gedichte”. Rilke machte auch
viele Ьbertragungen darunter aus dem Russischen. Seine letzte bedeutende
Gedichtssammlung war “Sonette an Orpheus”.
In den Stunden der Deutschliteratur erlernten wir drei Gedichte von R.M.R..
Das sind “Volksweise”, “Herbsttag” und “Der Panter”. Ich mцchte das Gedicht
“Herbsttag” erzдhlen.
Herbsttag
Herr: es ist Zeit, der Sommer war sehr groЯ.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren;
Und auf den Fluren laЯ die Winde los:
Befiehl den letzten Frьchten voll zu sein
Gib ihnen noch zwei sьdlichere Tage,
Drдnge sie zur Vollendung hin und jage
Die letzte SьЯe in den schweren Wein
Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
Wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
Und wird in den alleen hin und her
Unruhig wandern, wenn die Blдtter treiben.
Der Panter
Sein Blick ist vom Vorьbergehn der Stдbe
So mьd geworden dass er nichts mehr hдlt.
Ihm ist als ob es tausend Stдbe gдbe
Und hinter tausend stдbe keine Welt.
Der weiche Gang geschneidig stдrker Schritte,
Der sich im allerkleinsten Kreise dreht
Ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte
In der betдubt ein groЯer Wille steht.
Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
Sich lautlos auf -. Dann geht ein Bild hinein,
Geht durch der Glieder angespannte Stille –
Und hцrt im Herzen auf zu sein.
Erich Maria Remarque
E.M.R. ist einer der bedeutendsten und berьhmtesten Schriftstellern in der
Geschichte der deutschen Literatur. Sein eigentlicher Name war Erich Paul
R.. Er wurde in einer bьrgerlichen Familie im Jahre 1898 geboren. Er gehцrt
zu der sogenannten “verlorenen Generation”, das heiЯt zu den Menschen die
den Ersten Weltkrieg mitgemacht haben (und danach nur schwer ihren Platz im
Leben finden konnten). 1929 erschien Remarques Kriegsroman “Im Westen
nichts Neues”. In diesem Roman schielderte R. seine Kriegserlebnisse. Als
die Faschisten 1933 an die Macht kamen, wurden seine Bьcher verbrannt. 1938
wurde R. aus Deutchland ausgebьrgert. Danach zog er in die USA um. Im Jahre
1947 erwarb R. die amerikanische Staatsbьrgerschaft. Viele Werke von R.
fanden allgemeine Anerkennung. Das sind: “Arc de Triomphe”, “Zeit zu leben
und Zeit zu sterben”, “Der schwarze Obelisk”, “Im Westen nichts Neues”,
“Drei Kameraden”. In diesen Werken zeigt er liebevoll die groЯen Gefьhle
der kleinen Menschen, die ihr Leben zu leben versuchen. E.M.R. starb im
Jahre 1970 in Locarno (Schweiz).
In der Stunden der deutschen Literatur erlernten wir zwei Romane von E.M.R:
“Im Westen nichts Neues” und “Drei Kameraden”. Ich mцchte ьber den Roman
“Drei Kameraden” mehr ausfьhrlich erzдhlen. Dieser Roman gehцrt zu den
schцnsten Liebesromanen unserer Zeit.
Drei junge Mдnner, Kriegskameraden aus dem Ersten Weltkrieg, leben in den
20er Jahren in Berlin. Sie sind lebensfreudig und unterstьtzen einander
sehr. Berlin stellte nach dem Krieg ein trauriges Bild vor: Inflation,
politische Unruhe, Kriminalitдt. Die drei Kameraden versuchen aber, ihre
Welt zu grьnden, sie haben eine Autoreparaturwerkschaft, ein altes Auto,
das ihr Stolz ist.
Bei einem riskanten Manцver lernen sie ein schцnes Mдdchen, Pat, kennen.
Pat wird die groЯe Liebe fьr einen der Freunde, Robert. Aber Pat ist krank,
das ist eine Folge des Krieges. Der Versuch, ihr Leben neu und
hoffnungsvoll zu beginnen, ist gescheitert. Pat stirbt.
Der Roman machte auf mich einen groЯen Eindruck. Er ist ziemlich leich fьrs
Lesen aber sehr sinn- und inhaltsvoll. Dieses Werk von R. ist eines der
besten Bьcher, das ich gelesen habe.
Unsere Schule
Der 1. September ist in unserem Land der Tag des Wissent. Dieser tag
beginnt in unserer Schule mit einem flьrlichen Appel. Das ist eine alte
Tradition. Alle Kinder versammeln sich auf dem Schulhof. Viele Kinder
tragen Blumen. Die Kinder sehen flьrlichen und glьcklich aus. Der
Schuldirektor begrieЯt alle und gratuliert allen zum Schulbeg ihn. Nach dem
flьrlichen Appel gehen die Kinder in ihre Klassenrдume. Am Tag empfдngt die
Schule die Kleinsten – die ABC-Schьtzen. Fьr sie ist dieser Teg ein
rangenwertes Fest. Die Schule empfдngt sie mit Freude.
Unsere Schule ist recht alt und hat eine lange Geschichte. 1987 hat sie ihr
50 jahriges jubileum gefeiert. Aber die Geschichte der Schule begann viel
frьher, im Jahre 1896. Es war eine kleine Schule bei der Wedenskaja Kirche.
Nach der Revolution wurde die Schule №5. 1936 hat man fьr die Schule aie
neues Gebдude, in dem wir jetzt lernen, gebaut, und die Nummer 32 gegeben.
Unsere Schule liegt im Zentrum der Stadt, in der K. M. StraЯe. Im Jahre1959
wurde unsere Schule mit erweitertem Deutshunterricht umgestaltet. Im Jahre
1990 hat sie ihr 30-jдhrige Jubilдum begangen. Das war ein groЯes Fest, an
dem viele Schьler Absolventen natьrlich Lehrer teinehmen.
In unserer Schule arbeiten viel Lehrer. Unter ihnen sind die Lehrer, die
fьr ihre Arbeit mit dem Leninorden ausgezeichnet sind. In der Schule
arbeiten auch Verdiente Lehrer der Republik, solche wie Dubinins V.S.,
Simonova Jekaterina Stepanowna. Auch heute arbeiten in unsere Schule
Lehrer, die mit Orden und Medaillen ausgezeichnet sind. Das sind die
Menschen, ihr ganzes Leben der Schule und de Kindernwidmen. Sie machen
alles, damit der Schule tiefe kentnisse bekomen und gute Menschen werden.
In der Schule gibt es eine Ehrentafel mit den Namen der Lehrer, die fьr
ihre Arbeit ausgezeichnet sind. Zum 30. Jubileum der Schule mit erweitertem
Deutschunterricht wurde eine rechte Ausstellung organisiert. Die
Ausstellungsgaganstдnde erzдhlten ausfьhrlich ьber ihre Lehrer, ьber ihnen
Leutigen Tag.
Jedes Jahr verlassen immer neue bsolventen unsere Schule. Die Schule kann
mit Recht auf ihre Absolventen atolz sein. Die Absolventen 1945 gingen aus
der Schule an die Front. Die Schule vergieЯt ihre Namen nicht den Helden
der S.U. Selesnew, auch Veteranen Antuschewski, Trubin, Powarow und viele
andere. Einige von den Absolventen sind im Kampf gegen die Faschisten
gefallen: Abaschew Wiktor, Posjagin Dima, Komarow Wasja, Dubinin N. und
andere. In unserer Schule lerneten viele bekannte Дrzte, Lehrer, Ingeniere
und andere hervorragende Fachleute. Die meisten Absolventen bekommen das
Reifereignis nur mit guten Noten. Sie bekommen auch Belobigungskunden, und
die vorbildlichsten Schьler werden mit golden Medeillen ausgezeichnet.
Bildungssystem
Das Schulsystem in Deutschland ist Sache der Bundeslдnder-
Das Schulsystem hat 3 Stufen: Die Primarstufe, die Sekundarstufe 1, die
Sekundarstufe 2. Jungen und Mдdchen, die am 30. Juni 6 Jahre alt sind,
gehen am Herbst in dei Schule-
Zuerst kommen sie auf die Grundschule- Die Kinder lernen hier lesen,
schreiben, rechnen. Musik, Naturkunde, Turnen, Kunst Religion stehen auch
auf dem Stundenplan. In vielen Grundschulen lernt man auch eine
Fremdsprache.
In der 4. Klesse ist die Grunschule zu Ende.
Nun beginnt dei Sekundarschule. Hier gibt es verschiedene Wege:
Hauptschule, Realschule und Gymnasium.
Die Hauptscule umfaЯt gewцhnlich die Klassen 5 bis 10 und berietet ihre
Schьler auf die Berufswahl vor. Nach dieser Schule kцnnen die Jugentlichen
in einer Berufsschule lernen.
Die Realschule umfaЯt auch die Klassen 5 bis 10 und beginnt mit einem
Probehalbjahr. Wenn die Schьler in diesem Halbjahr gute Leistungen haben,
kцnnen sie in der Realschule weiterlernen. Nach der Realschule kann man
einen beruf im Bьro erlernen, oder eine Berufsfachschule besuchen.
Wenn ein Schьler nach der Grundschule in ein Gymnasium kommt, so lernt er
hier 9 Jahre. Nach der Klasse 13 macht er das Abitur. Erst nach dem Abitur
kan msn auf eine Hochschule, oder eine Universitдt gehen. Die Fremdsprachen
spielen im gymnasium eine wichtige Rolle. Sehr wichtig sind solche
Fremdsprache wie: Englisch, Franzцsisch, dann Latein, oder Griechisch.
Das Gymnasium hat aber einen mathematisch-naturwissenschaflichen Zweig, wo
man nur eine Fremdsprache lernt.
Ein anderer Weg ist die gesamtschule, wo die oben genannten Schultypen
zusammengefast sind. Die Schьler verlassen je nach egabung die Schule
frьher ,oder spдter.
Die Schule in Russland ist in 2 Stufen aufgeteilt: Unterstufe, oder die
Grundstufe, Mittelstufe und die Oberstufe. Nach der 11 Klasse muЯ man an
der Schule das Abitur machen, um studieren zu dьrfen.
In Russland werden die Kinder mit 6 oder 7 Jahren eingeschult. Darum dauert
die Grundschule fьr sie 3, oder 4 Jahre. Die Kinder haben solche Fдcher
wie: Musik, Sport, Mathematik, Malen und Fremdsprachen. An einigen Schulen
haben die Schьler noch Religion, Kunstgeschichte, Tanzen und einige andere.
Die Schule beginnt bei uns immer am 1. September. Dieser Tag wird der Tag
des Wissens gennant. In der Mittelstufe bleiben sie bis zur 9 Klasse. Nach
der 9. Klasse legen alle Schьler die Prьfungen ab. In RuЯland sind also 9
Schuljahre Pflicht.
Bei uns gibt es kein Uniformpflicht. Die Schьler in RuЯland haben Sommer-,
Herbst-, Winter-, und Frьhlingsfehrien. Die Sommerferien, dei 3 Monate
dauern, sind die lцngsten. Im Winter sind 2 Wochen schulfrei.
Der politisch wandel in unseren Land zog Дnderungen in der Schule nach
sich. Frьher gab es nur wenig Schultypen, z.B. dei Allgemeinbildende
Mittelschule und die Schule mit erweitertem Fremdsprachenunterricht.
Heutzutage gibt es neben diesen Schultypen Gymnasium und Lyzeen. Es gibt
auch private Schulen. Der Schulbesuch ist kostenlos.
Der Berufswahl
Es gibt viele Berufe auf der Welt. Jeder wдhlt seinen Beruf nach seinem
Wunsch. Das Problem der Berufswahl bewegt jeden jungen Mann. Man muЯ auch
wissen, dass ma Berufung haben muss, um glьcklich im Leben zu werden. Die
Beruf muss den Menschen reude bringen. Nur wenn die Menschen gute Emotionen
wдhrend der Arbeit bekommen, kцnnen sie gut und produktiv arbeiten. Jeder
Mensch hofft, dass er ein Stьck Geschichte unserer Wissenscheft
mitschreiben wurde. Aber um das zu machen, mьssen die Kinder schon in den
Oberklassen ihren Beruf wдhlen, und sich bemьhen, in den Fдchern, die fьr
den kьnftigen Beruf ausschlaggebend sind, gute Kentnisse zu bekommen.
Aber auch unser Leben ist nicht leicht: um gut zu leben, mьssen die Menshen
gut arbeiten. Und es ist sehr wichtig, schon in der Jugend den Beruf zu
wдhlen, und nicht zwischen einien Berufen zu schwanken. S ist sehr wichtig,
дber verscgiedene Berufe gut inormiert zu sein. Wenn ein Mensch weiЯ. Was
er will, kann er gut arbeien, und dann gehen seine Trдume in Erfьllung.
Aber das Wichtigste ist in jedem Beruf ein guter Mensch zu sein. Es ist
sehr wichtig, ein wahrer Mensch zu sein. Aber nichte alle sihd solche
Menschen, es gibt viele Kerrieristen, die alles machen, um mehr Geld zu
haben.
Eine alte Geschichte erzдhlt, dass zuerst die Menschen wie ein Pferd
arbeiten mussen, um get, wenn sie дlter werden, zu leben. Aber wir arbeiten
nicht nur, um viel Geld zu haben, wir wollen, dass unsere Kinder besser,
als wir, leben kцnnen.
Jeder von uns ist mit etwas beschдftigt, aber nicht bei jedem Menschen wird
seine Baschдftigung zu seinem Lebenswerk. Menschen, die ihr Lebenswerk
haben, genieЯen unsere besondere Achtung. Das dind nicht nur groЯe und
berьhmte Gelehrte, Kьnstler, Politker, sondern auch Arbeiter, Lehrer,
Bauern. De Mensch kann einen sehr prestigen Beruf haben und nicht mit
Begeisterung eabeiten, und kann ein Bauer sein und sehr glьcklich sein.
Erich Maria Remarque
E.M.R. wurde im Jahre 1898 in einer bьrgerlichen Familie geboren. Er gehцrt
zu den sogennanten “ferlorene Generation”, dass heiЯt zu den Menschen, die
den ersten Willkrieg mitgemacht haben und danach nur schwer ihren Platz in
Leben finden konnten. 1919 erschienen Remarque Kriegsroman “Im Westen
nichts Neues”, woher seine Kriegleibnisse schildert. Als Faschisten 1933 an
die Macht kommen, wurden siene Bьcher verbrannt, und er selbst wurde 1938
aus Deutschland ausgebьrgert. Danach zog er in die USA um und erwarb 1947
die amerikanische Schtaatsbьrgerscgaft.
Die berьhmste Werke von Remarque sind: “Im Westen nichts Neues”, “Arc de
Triomphe”, “Zeit zu Leben und Zeit zu Sterben”, “Drei Kameraden”. In diesen
Werken zeigt er libfoll die groЯen Gefьle der kleinen Menschen, die ihr
Leben zu leben versuchen. E.M.R. starb am 25 September 1970 in lokarmo
(Schweiz).
Die Hauptproblematik des Romans ist Krieg und Frieden. Das Thema “Krieg und
Frieden” ist so alt, wie die Menschheit selbst. Villeicht, wie manche
Phylosophen bestдtigen, gibt es auch keine Mцglichkeit, Kriege vцllig
auszuschlieЯen. Es ist grausam fьr die Menschen, die am Krieg teilnehmen,
aber nicht weiter furchtbar ist es fьr die Bewцlkerung, dei an den Kampfen
nicht unmittelbar beteiligt ist.
Die Grьnde fьr den Krieg sind oft veschieden, aber den Verlauf ist vast
immer gleich. Es leiden die Menschen, es gibt viel Opfer, Kinder hunger –
alle sind ungeichklich. Im Roman “Im Westen nichts Neues” schilderte
Remarque seine Kriegserleibnesse. Der Haupteheld ist ein jenger Mann Peul
Bдumer. Er wurde gemeinsam mit seinen Lassenkameraden direkt an die Front
geschickt. In seinem alter von 19 Jahren hat er schon sehr viel Grausemkeit
erlebt und mehrmals dem Tod ins Auge desehen. Die Begeisterung, die er am
Anfang hatte lдЯt bei ihm sehr schnell nach. Unter dem Einflus von Mord
Gesangriffen unzerstцren Hдusern P.Baьmer lernt an der Westfront alle
Schrecken und die Sinnlдsigkeit dieses Krieges kennen. In meist mьchternem
reportagstill schildert Remarque die Frontkдmpfe und das Sterben der
Soldaten. Paul hoffte auf den Frieden. Aber er fiel am Ende des Krieges.
Der Heeresbereicht beschrдnkte scih an jedem Tag nur auf den Satz, im
Westen nichts Neuses zu melden. Diese Allteglichkeit des Todes im Kriegt
wirkt im Roman besonderes erschutternd.
Der Roman ist durchaus unpolitisch. Das ist Einfersucht ьber die
Generation zu erzдhlt, die vom Kriege zerstцrt wurde. Aber das Buch wurde
zu einem indereken Anklagen des Gesellschaft, die die Jugendlichen in den
Krieg trieb getriegen het. Der Roman wurde in 32 Sprache ьbersetzt sind hat
welltweite Verbeitung gefunden.
Geld: wohl, oder Ьbel?
Die Rollle des Geldes ist sehr groЯ im Leben der Menschen. Ohne Geld Kann
man jetzt nicht leben, weil alles seinen Preis hat. Der Mensch muss essen,
sich anziehen, lernen, um zu leben. Fьr das alles braucht man Geld. Jeder
Tag, wenn wir Einkдufe machen, denken wir an die Bedeutung und die Rolle
des Geldes nicht. Immer braucht der Mensch Geld, aber Umgang muss gelernt
werden.
Warum kцnnen wir sagen, dass das Geld das Wohl ist? Mit Geld kann man alle
Trдume in Erfьhlung bringen, man kann gut leben und Lieblingsbaschдftigung
haben. Das ist sehr wichtig. Der Mensch braucht Geld auch, um zu reisen und
die Welt zu sehen. Er braucht auch Geld, um unabhдgig zu sein.
Ohne Geld kann der Mensch seine Arbeit nicht schaffen. Zum Beispiel, wenn
der Kьnstler ein Bild malen will, braucht er Papier, Faber, einen Pinsel
und s.w. Er will geistig schaffen, aber braucht materielle Sachen, um seine
Plдne zu verwircklichen. Das Geld hilft uns Gьte schaffen, glьcklich
werden, deswegen sagen wir, dass das Geld das Wohl ist.
Aber anderes kann man sagen, dass das Geld das Ьbel ist. Das sind 2 Wege:
wenn der Mensch arm ist, ist er sehr unglьcklich. Er ist abhдngig, er muss
das Geld immer zдhlen. Er kann nicht alles, was er will kaufen. Er fьhlt
sich erniedrigt. Jetzt gibt es sehr viele solche Menschen. Sie leben sehr
schwer und sollen ьberstunden machen. Sehr sind diese Menschen sehr klьg
und interessant, aber unglьcklich.
Wenn der Mensch sehr viel Geld hat, fьhlte er sich allmдchrig. Er kann fast
alles kaufen und machen: er kann reisen, viel Wohnungen und Autos und viel
anderes. Er kann schцnleben. Aber solcher Mensch kan auch unglьcklich sein,
weil die Liebe und Freundschaft nicht kaufen kann. Geld verdirbt den
Menschen, er fьhlt sich allmдchtig und leichtsinnig und andere Menschen
wollen sich nicht mit ihm verkehren. Zum Schluss bleibt er mit seinen Geld
allein. Das ist traurig. Um viel Geld zu haben, kцnnen die Menschen auch
schieben. Deswegen kцnnen wir sagen dass das Geld das Ьbel ist.
In allen Zeiten war die Frage ьber die Rolle des Geldes sehr wichrig, es
gibt 2 Seiten – eine gute und eine schlechte. Aber niemand antwortet
dasselbe. Das ist eine ewige Frage, die schwer zu beantwortet ist.
Warum Reisen und wandern die Menschen gern?
Alle Menschen reisen und wandern gern, das ist sehr gut fьr inre
Gesundheit. Die reise ist immer eine Erholung die Menschen reisen, um gute
Emotionen zu bekommen.
Die Welt ist sehr groЯ. Und viele Zoele locken uns. Die Menschen reisen, um
die Ruine der antiken Stдdte und Kontinente zu sehen. Das ist immer
interresant, mit anderen Menschen zu sprechen und sich bekanntzumschen.
Sehr oft reist man im Sommer, das ist die beste Zeit fьr die Reise. Aber
zuerst muЯ man zu dieser Reise vorbereite und schon am Mai haben die
Menschen reisefiber. Da wдhlen die Menschen den Transport. Es gibt
verschiedene Mцglichkeiten: man kann mit dem Zug. Oder mit dem Auto fahren,
mit dem Flugzeug fliegen, acuh man kann mit dem Schiff reisen.
Die Reise mit dem Zug ist sehr romantisch. Man kann verschiedene Menschen
kennenlernen und neue reunde bekommen. Solche Reise ist nicht schnell, aber
die Menschen kцnnen durchs Fenster den Natur genieЯen.
Die Reise mit dem Auto ist ganz anderes. Wдhrend dieser eise kann man nicht
Freunde finden, weil sehr oft so nur eine Familie reist. Aber solche Reise
ist auch interessant. Die Menschen kцnnen fahren, wohin sie wollen und auch
stoppen, wann sie wollen.
Die Reise mit dem Schiff ist auch nicht langweilig. Die Menschen kцnnen
neue Freunde finden, die Seeluft genieЯen. Und welche herrlichen Ausblicke
auf die Kьnstenlandschaft hat man dort! Aber fьr die Menschen, die die
Seekranlheit haben, ist diese Reise nicht sehr gut fpr ihre Gesundheit.
Meine lieblingsreise ist die Reise mit dem Flurzeug. Er ist sehr schnell
und msn kann zum Reiseziel sehr schnell kommen. Ich meine, dass das sehr
bequem ist. Fьr mich sind alle Zьge sehr klein, die Wagen sind auch klein
und nicht bequem. Die Reise mit dem Schiff finde ich bequem und
interessant, aber langsam.
Ich reise gern! Ich denke, daЯ die Reise die beste Erholung ist! Wollen wir
reisen!
Цkonomische Beziehungen zwischen Russland und Deutschland.
Fьr unser land ist Deutschland schon lдngere zeit ein wichtiger
Wirtschaftspartner. Seit 70-er Jahren des 20. Jahrhunderts importiert die
BRD die Energie aus Russland und exportiert auch selbst Ausrьstungen fьr
verschiedene wirtschaftszweige in unser Land. Nach der Vereinigung
Deutschlands wurden die Beziehungen zwischen unseren Lдndern zu einem
bedeutenden Bestandteil der Politik. Das vereinige Deutschland ist der
grцsste politische Staat Europas, der nach dem die Handelsbilanz der BRD
mit Russland. Ein wichtiger Standpunkt fьr zweiseitige Verbindungen ist das
Schicksal der Deutschen in Russland. Berlin gibt bedeutende Mittel fьr die
Unterstьtzung verschiedener deutscher gesellschaftlicher Organisationen in
unserem Land aus.
Eine tragische Lehre der Vergangenheit, die mit dem Grossen Vaterlдndischen
Krieg verbunden ist, soll gezogen werden. Das ist wichtig fьr die
Entwicklung der russisch-deutschen Beziehungen.
Dei Verhдltnisse zwischen unseren Staaten, die in der letzten Zeit auf
verschidenem Niveau entstehen, bekommen einen neuen Impuls. Gegenseitiges
Verstдndnis der fьhrenden Persцnlichkeiten zweier Staaten hat eine grosse
Bedeutung. Trozdem gibt es Probleme, die russisch-deutsche Verhдltnisse
erschweren. Einerseits ist Bewrlin wegen der Milliardenschulden Russlands
ernst besorgt. Andererseits ruft die Teilnahme der BRD an den Aktien des
militдrischen Blocks die Besorgnis Moskaus hervor. Das Problem der
Verlagerung der Werte bleibt bleibt auch nicht bis zu Ende erledigt.
Es sei betont, das die Enwicklung der russisch-deutschen Verhдltnisse ein
wichtiger Bestandteil des gegewдrtigen Systems der internationalen
Beziehungen sei, der fьr die Stabilitдt dieses Systems notwendig ist.